- Zentrallagerkonzept
- Konzept, das über zentrale Lagerhaltung unter Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen ein differenziertes Bestandsmanagement ermöglicht. Durch den damit möglichen Abbau dezentraler Lager können folgende Zielsetzungen erreicht werden: (1) Bündelung von Warenströmen (Transportkostenreduzierung); (2) Verringerung der Lagerhaltung insgesamt (Kapitalbindung); (3) Reduzierung des Flächenbedarfs insgesamt (Mietkosten, Produktivität); (4) Ausnutzung von Größendegressionseffekten. Im fortgeschrittenen Stadium bei entsprechend reaktionsfähigen Informationssystemen können Zentrallager auch als bestandslose Transitterminals, die lediglich Umschlags- und Kommissionieraufgaben wahrnehmen, geführt werden (⇡ Cross Docking).
Lexikon der Economics. 2013.